Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Trend – sie verändert die Art und Weise, wie wir gestalten, entwickeln und denken. Besonders im Industriedesign eröffnet KI neue Möglichkeiten, kreative Prozesse schneller, effizienter und inspirierender zu gestalten. Tools wie Vizcom und Style3D sind dabei Vorreiter und zeigen, wie KI den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept revolutioniert.
Vizcom ist ein KI-basiertes Tool, das aus einfachen Skizzen beeindruckende Renderings erzeugt. Doch Vizcom kann noch mehr: Neben der schnellen Visualisierung von 2D-Konzepten ermöglicht Vizcom auch die Erstellung von 3D-Modellen. Designer können ihre Ideen direkt in dreidimensionale Formen überführen und so Proportionen, Details und Materialien noch besser beurteilen.
Ein weiteres Highlight ist die Fähigkeit, 3D-Animationen und ganze Filmsequenzen zu generieren. So lassen sich nicht nur Produkte in Bewegung darstellen, sondern auch komplette Szenen, in denen Menschen mit dem Produkt interagieren. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Präsentationen, User Experience-Tests und Marketing – und macht den Designprozess noch anschaulicher und überzeugender.
Trotz aller Vorteile bleibt die Rolle des Designers zentral. KI ist ein Werkzeug, das Inspiration liefert und Prozesse beschleunigt, aber die finale Entscheidung und das Feingefühl für Ästhetik und Funktion liegen weiterhin beim Menschen. In Zukunft werden KI-Tools noch stärker in den Workflow integriert und ermöglichen eine noch engere Verzahnung von Kreativität und Technologie.